Angsthase oder Rambo ?!
10
Jahre sind es her, seit ich mir meine erste Schapendoes Hündin bei Renos und Martina, als meinen
erst Hund geholt habe.
Hier
möchte ich Euch ein wenig erzählen wie sich Xirtaki Dancing Queen of Magic Dog
Garden entwickelt hat.
Als kleine süße, verspielte und verwöhnte
Prinzessin ist sie schnell in unserer Familie mit Freuden aufgenommen worden.
Sie
hat sich zu einer folgsamen und sehr intelligenten Hündin entwickelt, in der
Welpenschule waren alle begeistert, wie schnell sie alle Begriffe erlernt hat
und sie auch mit Freuden ausführte. Auch heute noch üben wir Hundeschule beim
Spaziergang, sie macht voll Freude mit, wenn ich ihr Befehle gebe, immer mit
dem Hintergedanken viele Leckerlis zu bekommen.
Nach
ca. zwei Jahren, stellten wir die ersten Anzeichen von Angstzuständen, bei
Gewitter oder Sylvesterknallerei fest. Bei dem ersten Donnergrollen zittert
sie, hechelt und ist mit nichts zu beruhigen. Natürlich sind wir auch schon
beim wandern einige Male von Gewittern überrasch worden. Es dauert dann Stunden
bis sie etwas zur Ruhe kommt, auch wenn schon seit langer Zeit, kein Donnern
mehr zu hören ist.
So
bringt sie, starken Sturm, oder Regengeprassel an den Scheiben, sofort mit
einem Gewitter in Verbindung, auch wenn keines ist.
Das
ist der Angsthase in ihr.
Nun
kommt der Rambo, mal zu Wort.
Läutet
es an der Tür, ist Xiri die erste die mit furchterregendem Gebell, eventuelle
Feinde in die Flucht bellt. Kommt der
Handstaubsauger zum Einsatz, Xiri fährt wie eine Furie dem Sauger hinterher,
das Handgerät schaut auch, demnach etwas zerfledert aus. Doch der größte Feind ist der Staubsauger an sich. Auch
dieses Haushaltsgerät ist schon sehr zerstört. So kam es, dass ich unlängst
einen Staubsaugervertreter zu Besuch hatte, der mir einen Neuen vorführen
wollte.
Wir
mussten Rambo-Xiri in den Garten sperren, den das Gerät hätte der Vertreter
niemanden mehr, vorführen können.
Ja
und da sind noch die Rüden, die sich erlauben an ihren heiligen Hinterteil zu
schnuppern, Ratzfatz bekommen die eine ordentliche Zurechtweisung, da, dass
nicht erlaubt ist.
Heute wo sie zehn Jahre ist, möchte sie auch nichts mit
Welpen zu tun haben, sie sind ihr zu
quirlig und ich muss aufpassen, das den Kleinen nicht der Schreck in die
Glieder fährt. Auf der Hundewiese ist sie die ungekrönte Queen, alle Hunde
wissen bereits, Xiri ist unantastbar.
Sie sitzt abseits gelangweilt in der Wiese und wartet bis ihre quirlige
Freundin (mein zweiter Schapie) Contessa , endlich genug vom Spielen mit den
anderen Hunden und Herrli mit den anderen Hundebesitzern genug getratscht hat.
Wobei ich sagen muss, von selbst würde sie nie auf einen anderen Hund losgehen,
sie weicht immer aus, doch wenn ein Rüde zu lästig wird, dann sagt sie ihm das,
in ihrer Art.
So
ist in unserer Xirtaki, wie oben erwähnt, ein Angsthase und ein kleiner
zotteliger Rambo vereint.
Doch
halt, heuer im Urlaub hatten wir eine Begegnung mit einem 80 kg schweren
Neufundländer, der Xiri echt entzückend fand und seine Nase in ihr Hinterteil
steckte, na, bei den hat sie sich nicht
getraut, ihm mal die Meinung zu sagen.
Contessa
dagegen, ist die Lässige, sie bringt nichts aus der Ruhe kein Gewitter, keine
Knallerei, sie schläft ihren Schönheitsschlaf weiter, ob es donnert oder
blitzt, sie spielt mit Welpen genau so gerne wie mit Rüden, der Staubsauger
lässt sie kalt.
Es
wird wohl so sein wie mit alten Menschen, man liebt oder hasst die Eigenheiten,
wir lieben unsere Xirtaki, so wie sie ist, sie hat uns bis jetzt so viel Freude
bereitet und ist immer ein treuer ergebener Hund geblieben, wie von
Anfang an.
Wir
hoffen, dass wir sie noch sehr lange bei uns haben.

zurück
zum Tagebuch Home |